„Osterhas weisch du was, ich han dich gester gse im Gras….“
Der Osterhase hat uns im Morgenkreis Gesellschaft geleistet. Er hat uns einen gelben Brief hinterlassen, darauf steht, dass der Osterhase dringend Hilfe braucht, beim Kekse backen, denn er will dieses Jahr nicht nur die Ostereier verstecken, sondern auch feine Kekse.
Ohne zu zögern, schnappten wir eine Schürze und gingen ins Badezimmer, um die Hände zu waschen. Daraufhin besammelten wir uns in der Küche, wo das Rezept...
Heyho, wir sind die hungrigen Piraten, Heyho, wir lieben es zu backen, Heyho, zu essen wir ein richtiger Pirat! Heyho, wir sind die kleinen Piraten aus der Kita small Foot in Bellikon!
Heute Morgen als wir in unserem Morgenkreis sassen, begrüsste uns unser Kita-Pirat «Kapitän Charlie» der bei uns momentan jeden Tag im Januar zu Besuch ist. Er erzählte uns, dass wir heute einen richtigen Piratenkuchen backen dürfen. Er hat uns die Zutaten, die wir dazu brauchen und das passende Rezept schon...
„Zilly, Zilly Zauberin, hed nor eis im Sinn, zauberet a jedem Tag mit ihrem schwarze Zauberstab.“
Mit diesem Lied begrüsste uns die Betreuerin im Morgenkreis. Sie erklärte uns, dass die Hexe Zilly uns dieses Jahr in der Kita begleiten wird. Anschliessend nahm die Betreuerin ein violettes Buch hervor. Da konnten wir zum ersten Mal sehen, wie Zilly aussieht.
Sie lebt mit ihrem schwarzen Kater Zingaro in einem schwarzen Haus. Doch ein schwarzes Haus und eine schwarze Katze, das geht...
Bi eus im Ofe ligt en chliine Maaa. Er het en warmi Chappe a. Die einti Hand
winkt, die ander isch am Gurt. Er wachst und wachst und wott nid furt. Wer isch
das Männli säg wer kännts? Das isch dänk dr Grittibänz.
Heute Morgen als wir in die Kita gekommen sind, sahen wir schon auf dem Tisch
eine Schüssel, Mehl, Eier und Wasser und noch Weintrauben bereit liegen. Ganz
gespannt warteten wir darauf zu wissen was wir den tolles heute machen werden.
Im Morgenkreis erzählte uns dann Paula, dass...
Langsam wird es draussen immer kälter und wir sind mitten in der Adventszeit. Unsere Betreuerinnen haben uns mit einem tollen Adventskalender überrascht. Jeden Tag im Morgenkreis darf ein anderes Kind einen Igel nehmen und dort sehen wir, was wir spannendes am Tag erleben werden.
Am Anfang der Adventszeit brachte uns der Samichlaus ein leckeres Säcklein vorbei. Wir konnten auch ein Säcklein mit eigenen Guetzli zur Gemeinde als kleines Weihnachtsgeschenk vorbeibringen. Der erste Schnee ist...
Das Znüni und das Zvieri sind wichtige Zwischenmahlzeiten für uns Kinder. Die Snacks helfen, die Zeit bis zum Mittag- und Abendessen ohne Hungerloch zu überstehen.
Wir haben daher beschlossen, das Zvieri etwas spezieller zu gestalten. Gemeinsam suchten wir nach Ideen, um Früchte wie Tiere zu schneiden. Nach langem Aussuchen haben wir uns für den Igel, Oktopus, Krabbe und für die Blumen entschieden.
Begonnen haben wir zuerst mit dem Igel. Leider sind uns die Birnen ausgegangen. Deshalb haben...
Bei diesen sommerlichen Temperaturen liessen sich die Lernenden nicht nehmen und bereiteten mit uns zusammen ein leckeres Eis zu.
Wir haben zusammen alles auf unserem grossen Esstisch bereitgestellt und geschaut, welche Zutaten es für ein leckeres Eis braucht.
Zuerst rösteten wir Kokosraspeln in einer Pfanne, anschliessend pürierten wir die Früchte und verfeinerten das Ganze mit Kokos-Creme, Vanillejoghurt und Limettensaft und mischten alles in eine grosse Rührschüssel.
Anschliessend haben...
Heute durften wir draussen Zmittag essen. In der Kita haben wir die Würste und unsere Trinkflaschen gepackt und haben uns dann gemeinsam zu der Grillstelle bewegt. Dort angekommen, haben sich die Betreuerinnen um das Feuer und die Würste gekümmert, währenddessen wir uns auf dem dazugehörigen Spielplatz austoben konnten.
Endlich sind unsere Würste zum vernaschen bereit! Hungrig setzten wir uns an den Tisch und haben gemeinsam unser Guten-Appetit-Lied...
Als wir alle nach der Mittagspause unsere Energie auftanken konnten, wartete eine kleine Überraschung auf uns! Sharon erzählte uns, dass wir gemeinsam ein leckeres Zvieri vorbereiten dürfen. Und zwar ein frisches Vollkornbrot. Gespannt und voller Freude liefen wir ins Esszimmer, wo bereits viele Zutaten auf uns gewartet haben.
Zuerst schauten und besprachen wir was alles, was auf dem Tisch bereit lag. Danach bereiteten wir alle mit Sharon unser Teig vor. Wir konnten Vollkorn-Mehl...
Der Übergang in den Kindergarten ist für viele Eltern und Kinder ein wichtiges Ereignis und zum Teil auch mit Unsicherheiten verbunden. Die Eltern werden oft überrascht von der Anmeldung für den Kindergarten, die sie manchmal bereits erhalten bevor ihr Kind 4 Jahre alt ist. Die Eltern haben sich zu diesem Zeitpunkt meist noch keine Gedanken zum Thema gemacht. Viele Eltern fragen dann die Betreuungspersonen in der Kita, ob ihr Kind schon bereit sei für den Kindergarten.